Informationen MPBetreibV (Link)
Informationen Sicherheitstechnische Kontrolle (STK)
Begleitschreiben ZOLL Hersteller konforme Abwicklung - (STK)
Erste Hilfe Katalog - Formulare
Webseiten & SEO Tools - Informationen
Defihelden PowerDay Broschüre
Infos zur EU MDR 2021
Welche Änderungen beinhaltet die Verschiebung des Geltungsbeginns der MDR um ein Jahr als Reaktion auf die COVID-19 Krise?
Die EU Kommission hat am 3. April 2020 einen Vorschlag zur Änderung der MDR veröffentlicht. Die EU Kommission hat darin vorgeschlagen, den Geltungsbeginn der MDR um ein Jahr, d.h. auf den 26. Mai 2021 zu verschieben. Sie hat diesen Vorschlag mit den COVID-19 bedingten Herausforderungen und der Komplexität der MDR begründet. Daher ging sie davon aus, dass die beteiligten Akteure die Umsetzung der Verordnung nicht zum 26. Mai 2020 – dem bisherigen Geltungsbeginn – schaffen konnten.
Die Verschiebung des Geltungsbeginns laut Vorschlag der Kommission ist am 24. April 2020 in Kraft getreten und wirkt sich auf eine Reihe von Bestimmungen der MDR aus. Im Einzelnen sind betroffen:
- Erlass Gemeinsamer Spezifikationen (Art. 1)
- Umgang mit Einmalprodukten und deren Aufbereitung (Art. 17)
- Funktionalität der EUDAMED-Datenbank (Art. 34)
- Ausnahme von Konformitätsbewertungsverfahren (Art. 59)
- Vorschriften über Sanktionen und Verstöße (Art. 113)
- Übergangsbestimmungen (Art. 120)
- Aufhebung der Richtlinien 90/385/EWG und 93/42/EWG (Art. 122)
- Inkrafttreten und Geltungsbeginn der MDR (Art. 123)
https://meso.vde.com/de/eu-medizinprodukteverordnung-mdr/
Quelle: https://meso.vde.com
Infos zur HLW Feedbacktechnik
Was ist qualitativ hochwertige Wiederbelebung (CPR)?
Eine Wiederbelebung ist dann qualitativ hochwertig, wenn man schnell und fest auf die Mitte des Brustkorbs des Betroffenen drückt und dabei eine Tiefe von 5 cm bis 6 cm sowie eine Frequenz von 100 bis 120 Kompressionen pro Minute erreicht.
In einer Studie über Krankenhauspflegekräfte war die Leistung derjenigen mit Unterstützung durch Real CPR Help um das Fünffache besser als die der Pflegekräfte ohne diese Unterstützung.1 In dieser Studie wurde der AED Plus von ZOLL mit Real CPR Help® eingesetzt, um zu demonstrieren, wie wichtig der Einsatz eines Gerätes ist, dass während der Wiederbelebung Feedback in Echtzeit bietet, so wie es
Real CPR Help leistet.
• Wenn die Kompressionen ohne Real CPR Help
durchgeführt wurden, waren 15% innerhalb der
Leitlinien für Frequenz und Tiefe.
• Wenn die Kompressionen mit Real CPR Help
durchgeführt wurden, waren 78% innerhalb der AHA Leitlinien für Rate und Tiefe.
Defihelden - PowerDay

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Thorsten Bartke – Ansprechpartner Defihelden (m/w/d)
Telefon: 0541 600 52 8 – 4
E-Mail: team@defihelden.de
Unser nächster Defihelden Power Day 2020 ist in Planung!
Tickets bald hier erhältlich!
Veranstaltungsort: Osnabrück
Geplanter Zeitraum: 10.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr

PDF Download Broschüren & Verkaufsförderung
Defihelden Provisions- & Partnerkonzept 2020
Folgekosten ZOLL AEDs
PDF Aktionsblatt ZOLL AED 3
PDF Aktionsblatt ZOLL AED Plus
5 gute Gründe - Warum einen Defibrillator?
Unterschiede Herzinfarkt & Plötzlicher Herztod
Quelle: TÜV Süd - Info EU MDR 2021
Rettungsanleitung ZOLL AED 3
Informationen Ausschreibung ZOLL AED 3
Infobroschüre "Unerwartete Helden" ZOLL AED 3
Infobroschüre "HLW Feedback" ZOLL AED 3
Infobroschüre ZOLL AED 3
ZOLL AED 3 - Produkthandbuch - Manuel Guide
Produktinfo - ZOLL AED 3 - Trainer
Verkaufsunterstützung Sales Guide - ZOLL AED 3
Gesamtbroschüre ZOLL Medical
Bilderportal & Broschüren - ZOLL Medical Deutschland
Formular Bildrechte ZOLL Medical
ZOLL AED Partner Portal
Defihelden Aktionen - Zur Verwendung mit Ihrem Logo
Weitere Vertriebsmöglichkeiten
Produktbroschüre 4D Firetraining Brandschutzhelfer (m/w/d)
